DAV SEKTION RINGSEE e.V.
INGOLSTADT

Klettern Outdoor

Mehr als nur eine (Outdoor-)Sportart  - Klettern ist ein Lebensgefühl voller Freiheit, Abenteuer, mentaler Stärke und Naturverbundenheit. Genieße zusammen mit Freunden dieses Gefühl der Selbst- und Zeitvergessenheit im Flow harmonischer Bewegungen, egal ob in Klettergärten oder alpinen Gelände.

Irgendwann möchte jeder (Indoor-)Kletterer echten Fels unter den Händen spüren - ein mutiger Weg zu Eigenständigkeit und Selbstverantwortung. Unsere gut ausgebildeten Fachübungsleiter/Trainer vermitteln hierzu in Ausbildungskursen/Führungstouren das nötige Know-How.

Aber auch Fortgeschrittene und ambitionierte Kletterer kommen auf ihre Kosten. Die FÜL/Trainer der Sektion organisieren Gemeinschaftstouren zu vielen schönen Kletterzielen in ganz Europa.

Bei allen angebotenen Touren handelt es sich um offizielle Touren der Sektion. DAV-Mitglieder sind hierbei -ebenso wie bei ihren privaten Unternehmungen- über den alpinen Sicherheits Service (ASS) zusätzlich umfangreich versichert. Dies beinhaltet auch die seit Januar 2022 neue Haftpflichtversicherungspflicht für Skipisten in Italien.  Für Nichtmitglieder gibt es bei Interesse ein Angebot des DAV, der über die Würzburger Versicherung einen Reise-, Sport- und Freizeitschutz anbietet. Informationen hierzu unter https://www.alpenverein.de/DAV-Services/Versicherungen/ oder über die Sektionsgeschäftsstelle. 

 

Eine Anmeldung zu den einzelnen Unternehmungen erfolgt direkt beim jeweiligen Tourenführer.

Ausbildungskurse / Führungstour:

Der FÜL/Trainer übernimmt die sicherheitsrelevante Verantwortung für die Geführten und trifft die wesentlichen Entscheidungen.

Gemeinschaftstour:

Der FÜL/Trainer fungiert als Organisator, übernimmt jedoch keine sicherheitsrechtliche Verantwortung; die Teilnehmer handeln eigenverantwortlich; Entscheidungen werden gemeinsam getroffen.

*Gender-Hinweis:

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet.

weitere Termine demnächst

weitere Termine demnächst

17.09.2023 -17.09.2023
Sportklettern Fränkische Schweiz inkl. Top-Rope Service
08:00 -18:00

Tourkategorie:                Gemeinschaftstour

 

Datum:  17.09.2023                          

Dauer  von: 8:00 Uhr                          bis: ca. 18:00 Uhr

 

Ort:   Fränkische Schweiz - der genaue Felsen wird kurzfristig festgelegt

Teilnehmerzahl: 4-6 Personen

 

(Kurs-) Inhalte:

Keine Inhalte - Gemeinschaftstour Sportklettern

 

Voraussetzungen:

Sicheres Klettern im Vorstieg im 5. Grad am Fels, bei lokaltypischer Absicherung.

Solide Kenntnisse zum Umlenken und Umbauen von Touren im Klettergarten.

 

Benötigtes Material:

Sportkletterausrüstung inkl. eigener Exen, Helm und Seil.

 

Anreise und Unterkunft:

Anfahrt in Fahrgemeinschaften. Treffpunkt und Abfahrt am Kletterzentrum Ingolstadt - Uhrzeit wird kurzfristig bekannt gegeben.

 

Sonstige Informationen:

Nach dem Klettern ist ein gemeinsamer Besuch in einem Fränkischen Biergarten geplant - natürlich optional

 

Teilnahmegebühr 

DAV Ringsee/ Ingolstadt   10€           

DAV andere Sektionen       15€             

Nicht DAV Mitglieder         25€

 

Anmeldeschluss:

10.09.2023

 

Trainer:

Roland Göbel

Trainer B Sportklettern

(roland.goebel@dav-ringsee.de).

Datum von Datum bis Zeit Alter von Preise Buchungs-ID Titel
17.09.2023 08:00 - 18:00 18 10 / 15 / 25 € Tour-SKFS09-2023-GR Sportklettern Fränkische Schweiz 09/2023
07.10.2023 -07.10.2023
Mädelsklettern in der Fränkischen
08:00 -18:00

Datum von:   07.10.2023  

 

Ort: Fränkische Schweiz

Teilnehmerzahl: 4-6

 

(Kurs-) Inhalte:

Keine Kursinhalte - gemeinsam Klettern

 

Voraussetzungen:

Wenn möglich Kenntnisse zum Umlenken und Umbauen von Touren (können aufgefrischt werden)
Solide Sicherungstechnik für Vor- und Nachstieg
Sicheres Beherrschen des 5. UIIA-Schwierigkeitsgrades (Nachstieg möglich)

 

Benötigtes Material:

persönliche Kletterausrüstung, Helm, 1 Seil für 2 Teilnehmer*innen

 

Anreise und Unterkunft:

Anfahrt in Fahrgemeinschaften oder Treffen vor Ort

 

Teilnahmegebühr:  

DAV Ringsee/ Ingolstadt      10.-€       

DAV andere Sektionen         15.-€

Nicht DAV Mitglieder            25.-€

 

Anmeldeschluss:  02.10.2023

 

Trainer:

Ines Erben

Trainer C Sportklettern

Datum von Datum bis Zeit Alter von Preise Buchungs-ID Titel
08.10.2023 08.10.2023 08:00 - 18:00 18 10 / 15 / 25 € Tour-1008-EI Mädelsklettern in der Fränkischen Buchen

Liebe Bergfreunde

Wir möchten unser Bergsportangebot für euch erweitern und organisieren mit der Alpinschule Pustertal Ausbildungskurse und anspruchsvolle Touren. Die Sektion Ringsee organisiert und koordiniert Angebote, Fahrgemeinschaften und bei Bedarf die Unterkunft. Die erfahrenen Bergführer der Alpinschule sind für die Durchführung der Kurse und Touren verantwortlich. Die Honorarabrechnung erfolgt ausschließlich über die Alpinschule.  Diese behält sich im Rahmen der allgemeinen Geschäftsbedingungen vor, eine Anzahlung zu verlangen. Lassen Witterung oder Verhältnisse die geplante Tour nicht zu, entstehen selbstverständlich keine Stornierungskosten.

NEUE KURSE FOLGEN!

DAV Sektion Ringsee

walter.merkel@dav-ringsee.de oder merkel.we@t-online.de

Tel. 0171 8153345 oder 0841 76953

ALPINKLETTERKURS IN DEN DOLOMITEN
Mehrseillängenrouten eigenständig klettern
Inhalte:
- Ausrüstung/Materialkunde
- Klettertechnik
- Knotenkunde
- Sicherungs- und Abseiltechnik
- Legen von Zwischensicherungen
- Standplatzbau
- Klettern von Mehrseillängenrouten
Voraussetzungen:
- Klettererfahrung aus der Halle, besser noch am Fels
- Beherrschen des 5. Schwierigkeitsgrades im Vorstieg
Termine:
- 03.08. – 07.08.2022 (5 Kurstage)
Preis: € 600,00
Teilnehmerzahl: 3 - 4 Personen

Preise jeweils für Mitglieder der DAV Sektion Ringsee bzw. Ingolstadt / sonstige DAV-Mitglieder / Nicht- Mitglieder

Ohne Übernachtung und Leihmaterial!

Sepp Ledl

-Trainer C Sportklettern-

Rainer Simmet

-Trainer B Sportklettern-

-Trainer B Klettersteig-

Ines Erben

-Trainer C Sportklettern-

 

Ines Erben

Roland Göbel

-Trainer B Sportklettern-

 

 

Roland Göbel

René Jodoin

-Trainer C Sportklettern- (ZQ outdoor, ZQ Trad)

 

René Jodoin

An einem wunderschönen Herbsttag fand das 1. Mädelsklettern in der Fränkischen Schweiz statt. Eine Wiederholung ist auf jeden Fall geplant.