Wanderung in den Bayerischen Voralpen zum Seekarkreuz über die Lenggrieser Hütte
Gehzeit: 6:00 Std.
Aufstieg: 970 Hm
Abstieg: 970 Hm
Kategorie: mittel
Hinweise:
Anmeldung:
alle Infos unter AKTUELLES
-Überschreitung über dem Ammersattel-
Gehzeit: 8 Std.
Höhenunterschied: ca. 1400 Hm
Kategorie: schwer
Hinweise:
Anmeldung: Bitte bis spätestens 21.06.2023 bei Sebastian Haertl (se-ha@gmx.net); Es gilt das "Windhund-Prinzip"!
Achtung, derzeit leider bereits ausgebucht!
Du hältst das (vorläufige) Press-Kit der Band FÖHNFISCH in Händen.
Und das ist gut so: frischer Fisch - und zwar am besten auf die Bühne!
Uns gibt’s erst seit Anfang 2022, aber nicht täuschen lassen: jeder von uns Vieren im besten Alter mit viel Erfahrung und musikalischer Vorgeschichte. “Drauf wie’s Messer” eben …!
Was wird serviert? Kräftiger Austro Rock. Die Songs sind rockig, punkig und machen allesamt Laune. Jeder Song auf seine Weise. Auch ruhige Songs gehören zum Repertoire.
Das gewisse österreichische Etwas hat auf jeden Fall jeder unserer Songs. Texte die in der Sprache des Alpenlandes nicht nur den Geist, sondern auch Herz und Seele ansprechen.
Die Diskographie in Form einer CD befindet sich gerade in der Mache. Die Single dazu gibt’s quasi schon: CIAO RITA!
Bequem auf unserer Homepage abrufbar (in diesem Fall vielleicht einfach mal den QR Code scannen):
Life und in Farbe gab’s uns natürlich auch schon. Nach nur einem halben Jahr stand das Repertoire für einen perfekten Abend im September in der DROGERIE in Neuburg/Donau. Weil’s so geil war, gleich nochmal gebucht für das BAND FESTIVAL 2022, ebenfalls in Neuburg/Donau in der DROGERIE im Oktober.
Wie schrieb die Presse später: „Es wurde ausgelassen getanzt, gefeiert, gesungen, geschwitzt oder einfach nur gelauscht und mit den Füßen mitgewippt“
Kannst Du auch haben: einfach Kontakt aufnehmen entweder via Homepage oder direkt anDu hältst das (vorläufige) Press-Kit der Band FÖHNFISCH in Händen.
Und das ist gut so: frischer Fisch - und zwar am besten auf die Bühne!
Uns gibt’s erst seit Anfang 2022, aber nicht täuschen lassen: jeder von uns Vieren im besten Alter mit viel Erfahrung und musikalischer Vorgeschichte. “Drauf wie’s Messer” eben …!
Was wird serviert? Kräftiger Austro Rock. Die Songs sind rockig, punkig und machen allesamt Laune. Jeder Song auf seine Weise. Auch ruhige Songs gehören zum Repertoire.
Das gewisse österreichische Etwas hat auf jeden Fall jeder unserer Songs. Texte die in der Sprache des Alpenlandes nicht nur den Geist, sondern auch Herz und Seele ansprechen.
Die Diskographie in Form einer CD befindet sich gerade in der Mache. Die Single dazu gibt’s quasi schon: CIAO RITA!
Bequem auf unserer Homepage abrufbar (in diesem Fall vielleicht einfach mal den QR Code scannen):
Life und in Farbe gab’s uns natürlich auch schon. Nach nur einem halben Jahr stand das Repertoire für einen perfekten Abend im September in der DROGERIE in Neuburg/Donau. Weil’s so geil war, gleich nochmal gebucht für das BAND FESTIVAL 2022, ebenfalls in Neuburg/Donau in der DROGERIE im Oktober.
Wie schrieb die Presse später: „Es wurde ausgelassen getanzt, gefeiert, gesungen, geschwitzt oder einfach nur gelauscht und mit den Füßen mitgewippt“
Kannst Du auch haben: einfach Kontakt aufnehmen entweder via Homepage oder direkt anDu hältst das (vorläufige) Press-Kit der Band FÖHNFISCH in Händen.
Und das ist gut so: frischer Fisch - und zwar am besten auf die Bühne!
Uns gibt’s erst seit Anfang 2022, aber nicht täuschen lassen: jeder von uns Vieren im besten Alter mit viel Erfahrung und musikalischer Vorgeschichte. “Drauf wie’s Messer” eben …!
Was wird serviert? Kräftiger Austro Rock. Die Songs sind rockig, punkig und machen allesamt Laune. Jeder Song auf seine Weise. Auch ruhige Songs gehören zum Repertoire.
Das gewisse österreichische Etwas hat auf jeden Fall jeder unserer Songs. Texte die in der Sprache des Alpenlandes nicht nur den Geist, sondern auch Herz und Seele ansprechen.
Die Diskographie in Form einer CD befindet sich gerade in der Mache. Die Single dazu gibt’s quasi schon: CIAO RITA!
Bequem auf unserer Homepage abrufbar (in diesem Fall vielleicht einfach mal den QR Code scannen):
Life und in Farbe gab’s uns natürlich auch schon. Nach nur einem halben Jahr stand das Repertoire für einen perfekten Abend im September in der DROGERIE in Neuburg/Donau. Weil’s so geil war, gleich nochmal gebucht für das BAND FESTIVAL 2022, ebenfalls in Neuburg/Donau in der DROGERIE im Oktober.
Wie schrieb die Presse später: „Es wurde ausgelassen getanzt, gefeiert, gesungen, geschwitzt oder einfach nur gelauscht und mit den Füßen mitgewippt“
Kannst Du auch haben: einfach Kontakt aufnehmen entweder via Homepage oder direkt anDu hältst das (vorläufige) Press-Kit der Band FÖHNFISCH in Händen.
Und das ist gut so: frischer Fisch - und zwar am besten auf die Bühne!
Uns gibt’s erst seit Anfang 2022, aber nicht täuschen lassen: jeder von uns Vieren im besten Alter mit viel Erfahrung und musikalischer Vorgeschichte. “Drauf wie’s Messer” eben …!
Was wird serviert? Kräftiger Austro Rock. Die Songs sind rockig, punkig und machen allesamt Laune. Jeder Song auf seine Weise. Auch ruhige Songs gehören zum Repertoire.
Das gewisse österreichische Etwas hat auf jeden Fall jeder unserer Songs. Texte die in der Sprache des Alpenlandes nicht nur den Geist, sondern auch Herz und Seele ansprechen.
Die Diskographie in Form einer CD befindet sich gerade in der Mache. Die Single dazu gibt’s quasi schon: CIAO RITA!
Bequem auf unserer Homepage abrufbar (in diesem Fall vielleicht einfach mal den QR Code scannen):
Life und in Farbe gab’s uns natürlich auch schon. Nach nur einem halben Jahr stand das Repertoire für einen perfekten Abend im September in der DROGERIE in Neuburg/Donau. Weil’s so geil war, gleich nochmal gebucht für das BAND FESTIVAL 2022, ebenfalls in Neuburg/Donau in der DROGERIE im Oktober.
Wie schrieb die Presse später: „Es wurde ausgelassen getanzt, gefeiert, gesungen, geschwitzt oder einfach nur gelauscht und mit den Füßen mitgewippt“
alle Infos unter http://www.sportnurbesser.de
Hier unser Tourenprogramm zum Download
Teilnahmebedingungen: siehe auch unter Aktuelles - Fotowettbewerb
Teilnahmebedingungen:
- Mitgliedschaft bei den DAV Sektionen Ringsee oder Ingolstadt
- Teilnahme als Gast eines Mitglieds möglich
- nur Bilder aus 2023 - bitte keine Archivbilder mehr
- max. 2 Bilder pro Thema
- keine Vorabveröffentlichung (DK, Vereinsheftl, etc)
Themen:
Thema 1: Seilschaften
Thema 2. Faszination Berghütten
Einsendungen: Maximal 2 Bilder pro Thema über Email (Betreff: bergbild 23) in voller Auflösung als jpg an die Geschäftsstelle
mit Adressangabe und Mitgliedsnummer. geschaeftsstelle@dav-ringsee.de
Wichtig: Bitte jedes Bild u m b e n e n n e n nach folgendem Schema (mit Beispiel)
dav23 + Thema1 oder 2 + vornamename + Bild 1 oder 2
Beispiel: dav23t1maxmustermann1 d.h. das erste Bild zum Thema 1 (Seilschaften) von Teilnehmer Max Mustermann
Bitte genau beachten, es erleichtert die Einsortierung und Auswertung ungemein!
Bewertungskriterien: 1.Technik 2. Bildgestaltung/Ästhetik 3. Bildidee/ Bildaussage
In die Endausscheidung kommen 12 Fotos, die in jeder Bewertungskategorie mindestens die Schulnote 3 erreichen. Die Jury besteht aus ehrenamtlichen, fotoaffinen Funktionsträgern der Sektionen.
Preise: Sachpreise, Gutscheine, Bergbücher, Zeitschriftenabos, … je nach Großzügigkeit unserer Sponsoren
Rechtliche Voraussetzungen:
Deutlich erkennbare Personen müssen ihre Einwilligung zur Veröffentlichung geben.
Die Sektion hat für eigene Zwecke freien Zugriff auf die Bildrechte, die Bildrechte gegenüber Dritten verbleiben beim Fotografen.
TIPP: Die Themen kann man auch doppeldeutig, hintersinnig, kritisch interpretieren.
Einsendeschluss: 31. Oktober 2023
Untersberg - vom Berchtesgadener zum Salzburger Hochthron mit über Nachtung auf dem Stöhrhaus
30.6.23 Freitag - Aufstieg zum Stöhrhaus und Berchtesgadener Hochthron
1.7.23 Samstag - Untersberg-Überschreitung - vom Stöhrhaus über den Berchtesgadener Hochthron 1972m zum Salzburger Hochthron 1852 - wenn möglich Besuch der Schellenberger Eishöhle (Option)
Gehzeiten: max. 6 Std.
Höhenunterschiede: max. 1000 Hm
Kategorie: mittel
Übernachtung: Stöhrhaus 1894m - DAV Sektion Berchtesgaden im Mehrbettzimmer
Hinweise:
Anmeldung:
-Zwei Charaktergipfel im Karwendel-
Gehzeiten: max. 7 Std.
Höhenunterschiede: max. 1200 Hm
Kategorie: schwer
Übernachtungsstützpunkt: Karwendelhaus (DAV-München, 3 ÜN)
Hinweise:
Anmeldung: Bitte bis spätestens 06.04.2023 bei Sebastian Haertl (se-ha@gmx.net); Es gilt das "Windhund-Prinzip"!
Konkretere Infos folgen ... oder auf Anfrage!
Wanderung auf den 1.808 m hohen Blumenberg Geigelstein
Gehzeit: 7:00 Std.
Aufstieg: 1.220 Hm
Abstieg: 1.220 Hm
Kategorie: mittel
Hinweise:
Anmeldung:
Ab 19:00 Uhr gibt's wieder bayrische und österreichische Ziachmusi im Biergarten des Apenvereinszentrums. Wir bieten an Würstl und Steaks vom Grill, direkt in die Semmel. Wer die alte Biergartentradition pflegen will, darf sich seine Brotzeit im Pschorrpackl auch gerne mitbringen. Neben verschiedenen Sorten von Bier, Wasser und Kracherl haben wir auch Wein aus Österreich (rot und weiss). Wir wünschen euch allen einen fröhlichen und geselligen Abend.
-Hochalpine Rundtour durch das einstige Goldgräberrevier-
Gehzeiten: max. 7 Std.
Höhenunterschiede: max. 1200 Hm
Kategorie: schwer
Übernachtungsstützpunkte: 1. Naturfreundehaus Neubau (2 ÜN), 2. Niedersachsachsenhaus (DAV-S. Hannover, 1 ÜN)
Hinweise:
Anmeldung: Bitte bis spätestens 21.04.2023 bei Sebastian Haertl (sebastian.haertl@dav-ringsee.de); Es gilt das "Windhund-Prinzip"!
Achtung: Derzeit leider bereits ausgebucht!
-Wanderbare Dreitausender in den "Westalpen des 'kleinen Mannes'"
Gehzeiten: max. 9 Std. (nur Tagestour Schleinitz, optional)
Höhenunterschiede: max. 1400 Hm (nur Tagestour Schleinitz, optional)
Kategorie: schwer
Übernachtungsstützpunkte: 1. Lienzer Hütte (ÖAV-Lienz, 3 bis 4 ÜN), 2. Wangenitzseehütte (ÖAV-Lienz, 2 bis 3 ÜN)
Hinweise:
Anmeldung: Bitte baldmöglichst bei Sebastian Haertl (se-ha@gmx.net); Es gilt das "Windhund-Prinzip"!
Es ist noch 1 Teilnehmerplatz frei!
-Einsames Vorkarwendel-
Gehzeit: 7 bis 7 1/2 Std.
Höhenunterschied: ca. 1200 Hm
Kategorie: mittel
Hinweise:
Anmeldung: Bitte bis spätestens 23.08.2023 bei Sebastian Haertl (se-ha@gmx.net); Es gilt das "Windhund-Prinzip"!
Für alle, die unsere Ringseer Hütte in der Jachenau kennenlernen wollen ......
Unser Hüttenwart Mani Peischl lädt euch herzlich ein!
Info und Anmeldung direkt bei Mani Tel. 08458/5130
-Hochtor und Buchstein - Bastionen aus Kalk-
Gehzeiten: max. 6 Std.
Höhenunterschiede: max. 1100 Hm
Kategorie: schwer
Übernachtungsstützpunkte: 1. Heßhütte (ÖAV-Austria, 4 bis 5 ÜN), 2. Buchsteinhaus (Naturfreunde Bad Ischl, 2 ÜN)
Hinweise:
Anmeldung: Bitte bis spätestens 07.06.2023 bei Sebastian Haertl (se-ha@gmx.net); Es gilt das "Windhund-Prinzip"!
Es sind noch 2 Teilnehmerplätze frei!
-Vom Krainer Schneeberg zum "Triglav der Steiermark"-
Gehzeiten: max. 6 Std.
Höhenunterschiede: max. 1200 Hm
Kategorie: leicht bis mittel
Übernachtungsstützpunkte:
1. Touristischer Bauernhof "Hudicevec" bei Postojna (5 ÜN), 2. Touristischer Bauernhof bei Rogaska Slatina (4 ÜN)
Hinweise:
Anmeldung: Bitte bis spätestens 15.06.2023 bei Sebastian Haertl (se-ha@gmx.net); Es gilt das "Windhund-Prinzip"!
Nähere Informationen folgen ... oder auf Anfrage!