Weitere Aktionen werden bald veröffentlicht
leider sind aktuell alle Gruppen voll.
Wir haben eine Warteliste. Tragt dich gerne ein, wir melden uns sobald ein passender Platz frei wird.
Wenn du Fragen weitere Fragen zu einer Gruppe hast, melde dich bei simon.drescher@dav-ringsee.de
Bouldertreff für Kids ab 14 jahren. Termin: jeden zweiten Mittwoch von 18:00 - 19:30 Uhr
Vorraussetzungen:
Kletter&Bouldergruppe für Kids von 2006 - 2010. Termin: Freitags 18:00 - 19:45 Uhr
Vorraussetzungen:
Klettergruppe für Kids von max. 2013 bis ca. 2009. Termin: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr
Bei Interesse bitte bei Sabine und Jaro Kuchta (Sektion Ingolstadt) melden.
Bei genügend Interresse besteht die Möglichkeit eine Weitere Jugendgruppe zu eröffnen.
Anmeldung hierfür unter: jdav@dav-ringsee.de
Relevante Angaben:
Simon Drescher
Katharina Lang
Oliver Lindener Raposo
Julian Zalud
Lea Geisenfelder
Andrea Able
Marcell Jacobi
Skilager Fasching 2018
Anfang der Faschingsferien sind wir endlich wieder ins Skilager gefahren. Untergekommen sind wir,
wie üblich, auf der Ringseer Hütte in der Jachenau. Nachdem wir am Freitag an der Kletterhalle alle
Autos beladen haben, ging’s los Richtung Jachenau. Zuerst wurden die Autos ausgeladen und das
ganze Essen auf die Hütte getragen. Wir hatten Glück, denn in der Jachenau lag Schnee, sodass wir
am letzten Tag (Dienstag) sogar am Hüttenhang Ski fahren konnten.
Samstag sind wir in Seefeld Gschwandtkopf bei Sonnenschein Ski gefahren. Das Skigebiet ist perfekt
für den ersten Tag um wieder reinzukommen. Unsere Alternativgruppe hat an diesem Tag eine
Wanderung gemacht. Allerdings mit normalen Schuhen, da der Schnee für Schneeschuhe schon zu
hart war.
Nach Brauneck ging’s am Sonntag. Allerdings nur bis ca. 14:00, weil wir danach das Schwimmbad in
Lenggries besucht haben. Dort war ein Teil tatsächlich schwimmen, andere haben im Whirlpool
entspannt und der Rest hat im Außenbecken geplantscht, wobei der ein oder andere getaucht
wurde.
Am Montag sind wir nochmal nach Seefeld gefahren, aber dieses Mal nach Seefeld Roßkopf. Das
Wetter war an dem Tag nicht ganz so prickelnd mit Schneefall, Wind und bedecktem Himmel. Dafür
hatten wir aber vormittags (auf den Pisten!) den besten Powder. Nachdem Montagabend unser
letzter im diesjährigen Skilager war, haben wir – wie jeden Abend – Spiele gespielt, und später haben
wir eine Fackelwanderung mit spontaner Schneeballschlacht und Bachdurchquerung gemacht.
Der Dienstagvormitttag war davon geprägt, unsere Sachen wieder einzupacken und die Hütte zu
putzen. Belohnt wurde das Ganze mit Kaiserschmarrn zum Frühstück und anschließendem Skifahren
am Hüttenhang. Schon seit Jahren haben Teilnehmer rumgescherzt im Bekini und Badehose eine
Abfahrt zu fahren und tatsächlich wurde dieses Vorhaben am letzten Tag erfüllt. Allerdings blieb es
nicht nur bei einer Abfahrt in Badeklamotten, denn letztendlich waren es bestimmt fünf.
Alles in allem war es ein perfektes Skilager mit gutem Essen, extrem disziplinierter, aufmerksamer
Gruppe (auch an dieser Stelle nochmal ein sehr großes Lob!!) und a fetz’n Gaudi!!!
Die Chancen stehen gut, dass es auch im nächsten Jahr wieder ein Skilager geben wird ;)
Die JDAV Ringsee hat von 16. auf 17. März 2018 ihre traditionelle „Wir-machen- die-Nacht-
zum-Tag“- Aktion in der Kletterhalle veranstaltet. Dieses Mal haben sich knapp 30 Kids
angemeldet.
Gegen Abends haben wir uns im Vereinsheim getroffen und unsere Bäuche bei „Kasspotzn“
und leckeren Nachttisch vollgeschlagen.
Anschließend ging es runter in die Kletterhalle. Wir sind geklettert und gebouldert und haben
in der Kletterburg gespielt.
Als es spät abends wurde und die Halle geschlossen hat, hatten wir die ganze Halle nur für
uns. Es wurde versteinern gespielt, ein Papierflieger-Weitwurf- Wettbewerb veranstaltet und
jeder hat das gemacht auf das er Lust hatte.
In den frühen Morgenstunden haben sich die meisten Kids zum Schlafen in die Kletterburg,
ins Vereinsheim oder in den Jugendraum verzogen.
Nur die Hartgesitteten haben bis in die Morgenstunden durchgehalten. Gegen 6 Uhr in der
Früh sind wir los gezogen, um den Sonnenaufgang an der Staustufe zu beobachten. Leider
war es zu bewölkt, sodass es plötzlich einfach hell war.
Anschließend sind wir Semmeln und Brezn holen gegangen. Zurück in der Kletterhalle
wurden die schlafenden Kids ganz laut mit dem Song „Disco Pogo“ geweckt.
Bis die Kids abgeholten wurden, wurde Werwolf im Jugendraum gespielt und in der
Kletterburg noch etwas gebouldert.
Es war wie immer eine schöne Aktion.
Bis nächstes Jahr!
Am 27. Januar machten wir uns auf den Weg zum E4. Das E4 war genau das richtige Ziel, um unsere Technik an neuen Boulderproblemen zu verbessern. Insider behaupten nämlich: „Wer in Nürnberg Kraft trainieren möchte, geht ins Café Kraft, wer jedoch Technik und Köpfchen einsetzen will, geht lieber ins E4.“ Zitat Ende, Autor möchte anonym bleiben.
In der Boulderhalle angekommen konnten wir uns erst einmal Einiges abschauen und vor allem erkennen, was wir alles nicht können. Der Nationalkader war nämlich vor Ort um einen Testwettkampf abzuhalten. Bei eigenen Versuchen, die Boulder zu klettern, konnten wir hautnah fühlen, dass unsere Boulderfertigkeiten definitiv noch ausbaufähig sind…
Die „normalen“ Boulder waren jedoch toll geschraubt und für jeden war etwas dabei. Wir trafen auch auf einige Ingolstädter Gesichter, so dass wir uns schon recht heimisch fühlten.
Alles in allem ein gelungener Ausflug!
Einziges Manko: Wir waren nur zu Viert und was erschwerend hinzu kommt: Vier Jugendleiter!!!
Das bedeutet im Klartext: Keine Teilnehmer!
Für unseren nächsten Ausflug schicken wir den Wunsch ans Universum, dass sich vielleicht beim nächsten Mal der ein oder andere Jugendliche mit uns auf die Reise macht um von uns geleitet (oder doch gelitten) zu werden ;).
Bildunterschrift Foto 1: Lachende Jugendleiter, weil wir viel Spaß hatten!
Bildunterschrift Foto 2: Traurige Jugendleiter, weil wir keine Teilnehmer „zum Drangsalieren“ haben!
![]() |
Jugendordung_RINGSEE_Stand_2018_03_30 Jugendordung_RINGSEE_Stand_2018_03_30.pdf jetzt herunterladen (482.2 kB) |
![]() |
Einverständniserklärung - FREIZEITEN Einverständniserklärung - FREIZEITEN.pdf jetzt herunterladen (442.5 kB) |
![]() |
Einverständniserklärung - GRUPPENSTUNDEN Einverständniserklärung - GRUPPENSTUNDEN.pdf jetzt herunterladen (246.3 kB) |
![]() |
Einverständniserklärung - FREIZEITEN Einverständniserklärung - FREIZEITEN.pdf jetzt herunterladen (442.5 kB) |