Nicht wir nehmen die Kinder mit ins Gebirge, sondern sie nehmen uns mit!
Die Familiengruppen der Sektion Ringsee bieten in unterschiedlichen Altersgruppen ganzjährig ein abwechslungsreiches Programm. Wir möchte die Familien der Sektion gerne wieder einladen an unseren Touren teilzunehmen. Wichtig ist, dass wir als Familien etwas unternehmen und es sich hierbei um keine Kletterausbildung handelt. Interessierte Familien können sich auch gerne an die Ansprechpartner der Familiengruppen wenden. Wir stehen für Fragen und Antworten zur Verfügung.
** Neu Familientreff am Kletterturm
Training draußen am Kletterturm. Der Kletterturm befindet sich in der Nähe vom Volksfestplatz
Klettertraining für Kids, Jhg. 2012 bis 2015
Training für kletternarrische Kids
Sammeln von Bewegungserfahrungen und Klettertechnik, selbstständiges Einbinden und Sichern im Toprope
Im Klettergarten von Wellheim-Aicha gibt es einen Felsen mit vielen kindgerechten Routen, der Märchenturm heißt. Wir wollen mal schauen, wo das Klettern eigentlich herkommt und wie es sich vom Hallenklettern unterscheidet. Geeignet für Eltern mit Kindern, die schon öfter in der Halle dabei waren von ca. 6 bis 12 Jahren, Geschwister willkommen. Wir treffen uns vor dem Kletterheim Aicha der DAV-Sektion Ansbach. Bei schlechtem Wetter in der Kletterhalle.
Leitung: Philip Opitz unterstützt von Michael Hensel
Anmeldung mit Nennung aller Teilnehmer*innen verbindlich bis 20.9.2023 bei hensel_michael@gmx.de Dabei bitte angeben, was ihr an Material braucht: Kletterschuhe mit Größe, Gurt mit Größe, Helm
Wir begehen zusammen den Norissteig bei Hersbruck. Ein schöner Klettersteig für in der Frankenjura, gut geeignet für Kinder. Eine gewisse Klettererfahrung sollte vorhanden sein, auch wenn sich die schweren Stellen umwandern lassen.
Material (Klettergurt, Klettersteigset, Kletterhelm) kann von der Familiengruppe gestellt werden. Bitte benötigtes Equipment bei der Anmeldung mit angeben.
Alter der Kinder: ab 7 Jahren
Teilnehmeranzahl: max 4 Familien, max 1 Kind pro Erwachsenem
Anmeldung bei
familie.treufeld@dav-ringsee.de
Sicher Topropeklettern für Kids ab 12
Alter: ab 8 Jahre
auch Schnupperklettern erlaubt
Eltern müssen nicht zwingend die Sicherungstechniken beherrschen
Anmeldung erforderlich, unter: uliundhannokraemer@freenet.de
Leitung: Uli und Hanno Krämer und Michael Hensel
Nach einer gemütlichen Runde durch Wald und Wiese dürfen wir bei einer exklusiven Führung mit 2 Pflegern die Tiere des Tiergeheges Bad Abbach Füttern und Streicheln.
max. 20 Teilnehmer
Alter 2-8 Jahre
Anmeldung und Infos: rene.jodoin@web.de
Alter: ab 8 Jahre
auch Schnupperklettern erlaubt
Eltern müssen nicht zwingend die Sicherungstechniken beherrschen
Anmeldung erforderlich, unter: uliundhannokraemer@freenet.de
Leitung: Uli und Hanno Krämer und Michael Hensel
Alter: ab 8 Jahre
auch Schnupperklettern erlaubt
Eltern müssen nicht zwingend die Sicherungstechniken beherrschen
Anmeldung erforderlich, unter: uliundhannokraemer@freenet.de
Leitung: Uli und Hanno Krämer und Michael Hensel
Der Winter ist eine schwierige Zeit für die meisten Wildtiere. Wie kommen sie durch den Winter? Wer nicht schläft braucht Futter. Das ist z.B. bei vielen Vögeln so. Gemeinsam basteln wir im JBH deshalb verschiedene Futterangebote für Vögel. Wir schmücken damit unsere Hecke und singen den Tieren an der Feuerstelle ein „Oh, Tannenbaum“. Gerne können die Erdnussketten oder Futterspender auch nach Hause in den eigenen Garten oder auf den Balkon mitgenommen werden. Am Feuer gibt es für die fleißigen Bastler*innen einen heißen Kinderpunsch.
Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Klimawandel
Entdecken, forschen, erlegen - nur wer sein direktes Umfeld kennt und die dortigen Beziehungen versteht, kann globale Zusammenhänge einordnen und entsprechend handeln. Deshalb entwickelt der Stadtjugendring die JBH Earth Days. Natur -und Umweltthemen werden altersgerecht mit Naturerfahrungsspielen, Experimenten und Aktionen vermittelt.
Ort: Jugendbildungshaus am Baggersee, Schütterlettenweg 25, 85049 Ingolstadt
Anmeldung bei
familie.treufeld@dav-ringsee.de
Ort: Jugendbildungshaus am Baggersee, Schütterlettenweg 25, 85049 Ingolstadt