DAV SEKTION RINGSEE e.V.
INGOLSTADT

Bei Fragen, Mail an: kletterkurse@kletterzentrum-ingolstadt.de

Erwachsenenkletterkurse

  • Die Kursbuchungen werden immer zwei Wochen vor erstem Kurstag zur Buchung freigegeben.
  • Eintritts-, sowie Verleihpreise (Ausnahme Grundkurs) sind am Eintritt extra zu verrichten
  • Mindestalter 16 Jahre.

Achtung: Auf Grund von technischen Problemen ist es uns aktuell nicht möglich Emails an gmx.net, Web.de oder freenet.de Adressen zu verschicken oder zu empfangen. Bitte nutzen Sie falls möglich eine alternative Email.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die jeweiligen Buchungsportale befinden sich in den nachfolgenden Mappen.

Hier ein Beispiel des Buchungsportals:

Datum von Zeit Alter Termine Preise Buchungs-ID Kommentar
13.08.2021 19:00 - 20:00 16-99 Jahre 5x Freitag 10 / 20 / 30 € BS 0020 Dies ist eine Beispielbuchung

Preise jeweils für Mitglieder der DAV Sektion Ringsee bzw. Ingolstadt / sonstige DAV-Mitglieder / Nicht-Mitglieder

Bitte beachtet die AGB

Kursinhalte

  • Materialkunde
  • Knotenkunde
  • Sicherungstechnik
  • Kletterspezifisches Aufwärmen
  • Grundlegende Klettertechniken im Nachstieg
  • Tritttechniken
  • Ergonomisches und ökonomisches Kletter

 

Ziel

  • Klettern bis zum 5. Schwierigkeitsgrad
  • Abnahme des Toprope-Kletterscheines

Datum von Zeit Termine Preise Buchungs-ID Kommentar
28.06.2023 17:30 - 20:00 5x Mittwoch 110 / 130 / 160 € EG 03423

Preise jeweils für Mitglieder der DAV Sektion Ringsee bzw. Ingolstadt / sonstige DAV-Mitglieder / Nicht-Mitglieder

Die Kursinhalte richten sich nach den Maßgaben des Lehrteams des Deutschen Alpenvereins.

In den Kursgebühren ist folgendes inklusive:

  • Benötigte Ausrüstung (Klettergurt, Kletterschuhe, Kletterseil, Sicherungsgerät) gültig für neue Kurse ab Mai 2023
  • Betreuung durch einen ausgebildeten Übungsleiter

Hinweis: Halleneintritt  ist gesondert zu entrichten

 

Wochenendkurse

Datum von Datum bis Zeit Preise Buchungs-ID Kommentar
03.06.2023 04.06.2023 09:00 - 14:00 110 / 130 / 160 € EGW 12323

Preise jeweils für Mitglieder der DAV Sektion Ringsee bzw. Ingolstadt / sonstige DAV-Mitglieder / Nicht-Mitglieder

Die Kursinhalte richten sich nach den Maßgaben des Lehrteams des Deutschen Alpenvereins.

In den Kursgebühren ist folgendes inklusive:

  • Benötigte Ausrüstung (Klettergurt, Kletterschuhe, Kletterseil, Sicherungsgerät) gültig für neue Kurse ab Mai 2023
  • Betreuung durch einen ausgebildeten Übungsleiter

Hinweis: Halleneintritt  ist gesondert zu entrichten

 

Voraussetzungen

  • Sicheres beherrschen der grundlegenden Sicherungs- und Klettertechnik im Toprope
  • Klettern im 4. Schwierigkeitsgrad

Inhalte

  • Selbstständiges Vorstiegsklettern (Clippen, Sicherungstechnik...)
  • Sicherungstechniken im Vorstieg
  • Sturztraining

Ziel

  • Selbständiges Klettern
  • Abnahme des DAV-Kletterscheines Vorstieg
Datum von Zeit Termine Preise Buchungs-ID Kommentar
19.06.2023 16:30 - 19:00 5x Montag 95 / 115 / 145 € EF 05423

Wochenendkurse

Preise jeweils für Mitglieder der DAV Sektion Ringsee bzw. Ingolstadt / sonstige DAV-Mitglieder / Nicht-Mitglieder

Die Kursinhalte richten sich nach den Maßgaben des Lehrteams des Deutschen Alpenvereins.

Hinweis: Halleneintritt und Leihmaterial ist gesondert zu entrichten

Vorraussetzungen:

Eigenständiges Klettern und Sichern

Inhalte:

  • Individuelles Sicherungstraining mit eigenem od. neuem Sicherungsgerät
  • Wiederholung aller Inhalte Kletterschein Toprope/Vorstieg
  • Materialkunde (Gurt, Seil, Karabiner, Sicherungsgerät, etc.)
  • Umgang mit Gewichtsunterschieden beim Klettern und Maßnahmen (Ohm usw.)
  • Bodennahes Sichern
  • Spotten ja/nein

 

Ziele:

  • Für langjährige Kletterer >ggf. Abnahme Kletterschein „indoor Vorstieg“ (ohne Kurs)
  • Für Wiedereinsteiger >Kennenlernen der aktuellen Standards
  • Für Jedermann >Wiederholung wichtiger Punkte
  • Für Unsichere >Möglichkeit unter Aufsicht zu sichern/klettern
Datum von Zeit Preise Buchungs-ID Kommentar Titel
10.07.2023 19:00 - 21:30 20 / 25 / 30 € ES 01423 Auffrischungsabend Buchen

Preise jeweils für Mitglieder der DAV Sektion Ringsee bzw. Ingolstadt / sonstige DAV-Mitglieder / Nicht-Mitglieder

Hinweis: Halleneintritt und Leihmaterial ist gesondert zu entrichten

Voraussetzungen

  • Kletterschein Vorstieg oder selbständiges Sichern im Vorstieg

Inhalte

  • allgemeines Update "Wie sichere ich richtig?"
  • Geräteworkshop (Halbautomat und Autotube)
  • Sicherungstraining
  • Sprungtraining

Ziel

  • Abnahme Sicherungsupdate
  • Entscheidungshilfe für Umstieg von Tube auf Halbautomaten
  • erlernen des korrekten Sicherns mit dem eigenen neuen Halbautomaten
Datum von Zeit Termine Preise Buchungs-ID Kommentar
31.07.2023 19:00 - 21:30 1x Montag 20 / 25 / 30 € ES 02423 Buchen

Preise jeweils für Mitglieder der DAV Sektion Ringsee bzw. Ingolstadt / sonstige DAV-Mitglieder / Nicht-Mitglieder

Hinweis: Halleneintritt und Leihmaterial ist gesondert zu entrichten

Voraussetzungen

  • Kletterschein Vorstieg
  • Beherrschung des 5. Grades on sight
  • Beherrschung des 6. Grades rotpunkt

Inhalte

  • Ermittlung und Verbesserung des persönlichen Kletterkönnens
  • Kletterprobleme lösen
  • Technik und Taktik (Ruhrposition, langer Arm, Klippposition, offene Tür...)

Ziel

  • Erweiterung des persönlichen Kletterrepertoires

Preise jeweils für Mitglieder der DAV Sektion Ringsee bzw. Ingolstadt / sonstige DAV-Mitglieder / Nicht-Mitglieder

Hinweis: Halleneintritt und Leihmaterial ist gesondert zu entrichten

Du möchtest gezielt und strukturiert an deiner Kletterleistung arbeiten?
Das nächste Level erreichen?
Oder möchtest du entspannter und ohne Angst vorsteigen?
Du möchtest mit Spaß und unter Anleitung klettern/ trainieren?

Die Idee unserer Trainingsgruppe ist, dass die Teilnehmer sich über einen längeren Zeitraum weiterentwickeln können. Klettertechniken können erlernt und vertieft werden. Ein Trainer begleitet euch bei diesem Entwicklungsprozess.

Voraussetzungen

  • Kletterschein Vorstieg
  • Kletterkönnen bis 6+ (Onsight/ rotpunkt)
  • grundlegende Techniken wie frontales, eingedrehtes Klettern und offene Tür sind bekannt.
  • Bereitschaft sich mit neuem Auseinanderzusetzen

Inhalt

  •  personalisiertes Training in Kleingruppen
  •  die Inhalte werden gemischt aus Input durch euren Trainer und euren Wünschen.
  •  Beispiele: Techniktraining Überhang, Strategien für Rotpunkt, Flash und OnSight Begehungen,  Mentale Komponenten des Klettertrainings, Einstieg in die Trainingslehre und -methodik

Ziele

Die Ziele bestimmt ihr als Teilnehmer in Abstimmung mit dem Trainer selbst. Diese können sein:

  • Verbesserung der persönlichen Kletterleistung bis in den 8. Grad (Onsight/ Rotpunkt)
  • langfristige Verbesserung der Klettertechnik/ Klettereffizienz.
  • Reduzierung von Streßfaktoren beim klettern (z.B.: arbeiten an der Sturzangst)

Organisation

Das Training findet in einer Kleingruppe mit max.6 Teilnehmern statt. Die Termine finden im Abstand von ca. 3-4 Wochen statt. In den bayerischen Schulferien findet kein Training statt. Mit einer Buchung legt ihr euch für 4 Termine fest und erhaltet ein Vorzugsrecht für den jeweils folgenden Zeitraum. So könnt ihr sicher sein, dass ihr auch langfristig mit uns trainieren könnt.

Bei Bedarf kann eine Infoveranstaltung am 06.12.21 angeboten werden. Bei Interesse bitte an kletterkurse@kletterzentrum-ingolstadt.de wenden.

 

Datum von Zeit Termine Preise Buchungs-ID Kommentar
24.04.2023 19:00 - 21:30 4x Montag 95 / 115 / 145 € ES 01323 Termine 24.04; 22.05; 19.06; 17.07
15.05.2023 19:00 - 21:30 4x Montag 95 / 115 / 145 € ES 02323 Termine 15.05; 12.06; 03.07; 24.07

Preise jeweils für Mitglieder der DAV Sektion Ringsee bzw. Ingolstadt / sonstige DAV-Mitglieder / Nicht-Mitglieder

Hinweis: Halleneintritt und Leihmaterial ist gesondert zu entrichten

Unser individuelles Angebot für alle Kletterer

 

Du bist in unseren Standardangeboten nicht fündig geworden?

Du möchtest im kleinen Rahmen trainieren?

Du möchtest intensiven Input in einer 1:1 Beziehung?

Dann könnte unser individuelles Angebot für dich das Richtige sein. Im Rahmen unseres individuellen Trainings können wir auf deine Bedürfnisse und Wünsche eingehen. Es spielt keine Rolle ob du einmalig eine Technik verbessern möchtest oder ob du einen kontinuierlichen Trainingsinput haben möchtest.

 

Voraussetzungen:

  • Kletterschein Vorstieg
  • Spaß am Klettern und Interesse etwas neues zu entdecken

 

Inhalte und Ziele:

Abhängig von eurer Erfahrung, eurem Schwierigkeitsgrad und euren Zielen erarbeiten wir mit euch das passende Programm - egal ob Seilklettern oder Bouldern.

Mögliche Themenfelder können sein:

  • Erlernen und vertiefen von neuen oder bekannten Klettertechniken
  • Auseinandersetzung und Bewältigung von Sturzangst
  • Mentale Komponenten im Klettern
  • Klettern und ergänzendes bzw. Ausgleichstraining

 

Organisation:

Eine Trainingseinheit dauert 2h. Nach der erfolgreichen Anmeldung wirst du von unserem Trainer kontaktiert und machst deinen individuellen Trainingstermin aus. Gerne kannst du unter Bemerkungen deine Wunschzeiten/ -termine angeben.

 

Bei Fragen kannst du dich gerne an: PT@dav-ringsee.de wenden

 

Hinweis: Halleneintritt und Leihmaterial ist gesondert zu entrichten

Preise Buchungs-ID Kommentar
90 / 100 / 120 € ES 04423 Individuelle Terminabsprache Buchen

Noch 2 Plätze

  • Die Kurse werden von speziell ausgebildeten, aber dennoch privaten Trainern gehalten, daher kann es im Ausnahmefall zu kurzfristigen Änderungen in der Terminplanung kommen.
    In jedem Fall werden Sie rechtzeitig informiert
  • Die ersten zwei Kurstage sind essenziell und sollten für die Fortführung der Kurse nicht verpasst werden. Individuelle Ausnahmen obliegen dem jeweiligen Trainer.
  • Kursbuchungen sind ausschließlich über den Buchungslink bei den einzelnen Kursen möglich.
  • Reservierungen oder Vormerkungen sind nicht möglich
  • Um den Kurs verbindlich zu buchen, muss die Zahlung des Kurses binnen 5 Tagen ab Anmeldedatum erfolgen
  • Die Kurse sind nach Zahlungseingang verbindlich gebucht. Eine Bestätigung wird nicht mehr verschickt.
  • Für Stornierungen oder Kursumbuchungen vor Kursbeginn berechnen wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 25€. Die Rückerstattung erfolgt in Form eines Gutscheines.
  • Bei einem Fernbleiben werden keine Kursgebühren rückerstattet.
  • Mit der Buchung werden die Kursbedingungen sowie die Benutzerordnung des Kletterzentrums anerkannt